Wickie und die starken Männer

Getestetes System: Nintendo DS
Weitere Systeme: -
Kategorie: Jump & Run
VÖ: 2009
Entwicklungsstudio: SnapDragon Games
Publisher: Intentium
Alterseinstufung: 0+
   
Test von: Hermann
Version: (D)
Spracheinstellung: Deutsch


Beschreibung

Manche Spiele überraschen in den Credits mit Personen, die man so nicht erwartet hätte. Gerade wenn ein Spiel eher unbekannt ist und mit dem Versprechen einer bekannten Marke zu punkten versucht.

Damit ist Wickie und die starken Männer auch schon sehr gut beschrieben. Wie so oft bei Lizenztiteln, handelt es sich im Kern um ein Jump & Run, welches mit einigen Nintendo DS typischen Minispielen erweitert wurde.


Grafik ( 6 / 10 ):

Das Spiel beginnt im Wald von Flake, wo Wickie den Weg zurück ins Dorf finden muss. Schöne detaillierte Grafik mit einem mehrstufigen Parallaxscrolling erfreut das Auge, auch Wickie ist schön animiert. Gelegentlich fliegt auch mal ein Schmetterling durch den Wald und sorgt für etwas Leben.

Leider werden die Grafikelemente viel zu oft wiederverwertet. Es gibt kaum unterschiedliche Gegnertypen im Spiel, und neben Wald, Höhle und Burg auch keine weiteren Grafiksets. Gerade in späteren Spielabschnitten ist das sehr schade, weil sich alles wiederholt.


Sound & Musik ( 4 / 10 ):

Beim Sound setzt sich der lieblose Eindruck leider fort. Die vor sich hin dudelnde Musik ist zwar ganz nett, wiederholt sich aber in einem viel zu kurzem Loop und kann schnell nerven. Die tolle “Hey, Hey, Wikie” Titelmusik der Serien kommt leider überhaupt nicht vor, was gerade deutschen Fans sauer aufstoßen dürfte. Das gelegentlich Wolfsgeheul wiederholt sich auch viel zu oft und stört auf Dauer eher.

Wirklich enttäuschend sind die Soundeffekte, Wicki klingt bei einem Sprung als hätte er einen Asthmaanfall. Auch die Umgebungsgeräusche, wie Wind oder Wasser, klingen arg verrauscht. Gut für die restlichen Anwesenden, die meisten Spieler dürften den Ton leiser stellen oder komplett deaktivieren.


Singleplayer ( 6 / 10 ):

Im Kern ist Wickie ein einfaches Jump & Run wie viele andere Lizenzgurken, äh, Lizenztitel. Wickie muss von links nach rechts durch die Level laufen, kann über Gegner springen oder sie mit seiner Schleuder abschießen, bzw. betäuben. Spätere Levels werden etwas verzweigter und der Spieler muss sich seinen Weg suchen. Richtig kompliziert wird das aber nicht, der richtige Weg ist immer einfach zu finden.

Durch Sprünge oder mithilfe von Leitern, kann Wickie höhere Plattformen erreichen, wenn ihm nicht die ungenaue Steuerung einen Strich durch die Rechnung macht. Gerade auf den Leitern ist das Spiel durchaus pingelig und lässt Wickie schnell herunterfallen. Lohn der Mühe sind, neben einem möglicherweise einfacheren Weg, das Finden von Münzen oder einem besonderen Schatz pro Level. Was aber außer einer höheren Punktzahl keine weiteren Auswirkungen zu haben scheint.

Viele unfaire Stellen vermiesen den Spielspaß. So gibt es die typische fiese Fledermaus, die losfliegt, sobald Wickie über einen Abgrund hüpft. Schlechtes Spieldesign aus seligen 8-Bit Tagen. Dank der übermäßig vielen Energiesymbole, welche jeweils einen der fünf Herzen der Lebensenergie wieder auffüllen, wird das Spiel aber nicht zu schwer. Stirbt Wickie, muss der Level von Anfang neu gestartet werden.

Insgesamt 5 Welten mit jeweils fünf Spielabschnitten gibt es zu bestehen, dann ist Wickie wieder zurück von der Reise mit den Wikingern. Leider ist das Spiel dabei auch nicht besonders kreativ. Jeder Level läuft gleich ab. Die Wikingerbande wurde gefangengesetzt, Wickie kann davonlaufen und muss durch die gegnerische Burg entkommen. Somit langweilen neben den immer gleichen Grafiksets, auch die Spielabschnitte selbst.

Aufgelockert, falls man das so nennen will, wird das ganze durch kleine Minispiele mit dem Stylus. Mit wildem Gerüttel muss am Levelanfang eine Fackel entzündet werden oder Wickie malt ein Bild nach dem unglaublich spannenden Malen-nach-Zahlen-Prinzip. Kein Scherz!

Am schlimmsten ist dabei, dass man das Minispiel wiederholen muss, sollte Wickie im kommenden Level scheitern. Auch das Schlossknacken mit dem Stylus Rätsel ist ziemlich öde, vor allem das die Lösung immer die gleiche ist.

Vermutlich mussten die Minispiele aus Marketinggründen unbedingt rein, ist ja immerhin ein Nintendo DS Spiel. So tragen sie leider nur zum schlechten Gesamteindruck bei.


Multiplayer ( - / 10 ):

Nicht vorhanden.


Fazit:

Wickie ist kein richtig schlechtes Spiel, aber leider auch kein gutes. Der Jump & Run Teil spielt sich wie typische lieblose Massenware und leidet unter der mangelnden Abwechslung und der ungenauen Steuerung. Auch grafisch reißt es keine Bäume aus. Die Minispiele wirken aufgesetzt und machen das Spiel eher schlechter.

Das unter den Beteiligten Henk Nieborg und Manfred Trenz stehen, erscheint da überraschend. Beide haben schon oft ihr beeindruckendes Können demonstriert, Wickie und die starken Männer gehört leider nicht dazu.


Wertungsübersicht:

System: DS
Grafik: ( 6 / 10 )
Sound: ( 4 / 10 )
Singleplayer: ( 6 / 10 )
Multiplayer: ( - / 10 )
Spieldauer: Durchgespielt
 

Gameplay Video